Merkmale + Vorteile
- Für Windflügel bis 100 m Länge und 35 t Gewicht
- Nordex, Siemens Gamesa, GE, Vestas, Enercon, Suzlon-Schnittstellen und Adaptionen für jeden Windflügel möglich
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Partner HAWART
- Einsatz hochwertiger Komponenten und renommierter Markenprodukte
- Praxiserprobte Nachläufertechnik mit DOLL eigener Hydrauliklenkung
- Außergewöhnliche Bodenfreiheit und beste Rangierfähigkeiten
- Raffiniertes System für Transporte innerhalb der Vier-Meter-Marke
- Kaum Umbaumaßnahmen der Straßeninfrastruktur notwendig
„Mit Einsatz des innovativen DOLL Systems konnten wir den Transport der längsten Rotorblätter durchführen, der mit Standardaufliegertypen schlicht unmöglich gewesen wäre. Die Gesamtlänge der Fahrzeugkombination betrug 87,5 Meter.“
Joachim Wiesiollek, Geschäftsführer Transannaberg sp. z o. o.
Erfolgreiche Testfahrt bei Vestas
DOLL Windflügeltransportsystem bewährt sich bei Probeverladung und Testfahrt und wird von Vestas offiziell zertifiziert.
Im Einsatz bei Rostock-Trans
DOLL Windflügeltransportsystem mit mechanischem Hubadapter.
Im Einsatz bei Transannaberg
DOLL Windflügeltransportsystem mit hydraulischem Hubadapter.
Fahrzeugdetails und -ausstattung
Fakten + Komponenten
- Nachläufer mit 4 und 5 Achsen, erweiterbar durch Dolly mit 2 Achsen
- Sie haben die Wahl: starre, mechanische oder hydraulische Adapterlösung
- Mit Zugmaschinen jedes Herstellers kompatibel
- Niedriges Ankuppeln mit einer Sattellast von bis zu 32 t
- Hubadapter direkt auf dem Lkw oder auf dem Dolly montierbar
- Schraubbare Wipplagerung mit individueller Anpassung der Durchschwenkradien
- Schlauchpaket platzsparend im Hubadapter verstaubar
- Hochwertiger Lackaufbau nach Wahl: 3-Schicht-Lack oder Spritzverzinkung
Außerordentlich drehbarer Hubadapter
Momentenlager und Wipplagerung des Hubadapters ermöglichen das Wippen des Flügels immer in Richtung der Flügellängsrichtung. Auch hohe Schwerpunkte fahren Sie so absolut sicher.
Optimal verbunden mit DOLL Powerboost
Einfach anzubringende Drahtseilverbindungen ein effizientes Aufspannen der Kabelverbindungen zum Nachläufer. Sie gewährleisten die permanente Batterieladung – ohne Spannungsverlust.
Verschleißarme Leerfahrt
Gefahren als Anhänger mit Zuggabel sparen Sie Zeit, Geld und reduzieren Ihren Kraftstoffverbrauch. Außerdem ist die Leerfahrt ohne separate Sondergenehmigung möglich.
Praxiserprobte Nachläufertechnik
Ein drehbarer Aufsatz und variable Überhänge verleihen Ihrem Nachläufer eine nahezu uneingeschränkte Wendigkeit. Sogar seitlich versetztes Fahren im so genannten Hundegang ist möglich.
Manuelle Nachlenkung
Und wenn es doch einmal eng wird? Dann lenken Sie mit der Funkfernsteuerung jederzeit ganz einfach noch.
Option: Dolly nachrüsten
Damit wappnen Sie Ihr System optimal für die Zukunft – und für noch höhere Flügelgewichte. Der Hubadapter wird direkt auf dem Dolly montiert.
Technische Daten
Maße
- Eigengewicht: ab 6.500 kg
- Nutzlast: bis 50.000 kg
- Ladehöhe (beladen):
- 1.380 mm (bei Bereifung R 17,5)
- 1.460 mm (bei Bereifung R 19,5)
- 1.620 mm (bei Bereifung R 22,5)
Achsen und Fahrwerk
- Achsanzahl: 3-5, hydraulisch gelenkt
- Federung: Luftfederung
- Fahrwerk: 10 t oder 12 t Trommelbremsen
Anbauteile und Zubehör
Ladungssicherung & Staukonzepte
- Rungen
- Schrägsprießen
- Spannketten
- Einschraubbare Lastböcke
- Aluminium-Abdeckungen über Wannen
Zubehör
- Warntafeln
- Heckmarkierungstafeln
- LED-Arbeitsscheinwerfer
- Rangierkupplung
- Ladegerät und -kabel
- Steckdosen
- Verschiedene hochwertige Reifen- und Radkombinationen